Wilkommen bei deinem Verein in Dedenbach:


Jetzt Kurse entdecken!

Wanderung nach Hain am Tag der Deutschen Einheit

Eine herbstliche Wanderung nach Hain unternahm eine Gruppe der Gymnastik Riege Dedenbach am Tag der Deutschen Einheit. Bei der Begrüßung durch die Vorsitzende Irmgard Harst lobte sie, dass alle an diesem Herbstmorgen bereits den inneren „Schweinehund“ überwunden hatten und so sehr viel für die Bewegung und die Gesundheit tun. Die abwechslungsreiche Wanderroute führte von der Eifelgoldhalle aus durch die Herbstlandschaft Richtung Oberdürenbach und Büschhöfe, weiter ging es dann bis nach Holzwiesen und von dort aus am Fuß der Burg Olbrück angelangt, hinauf bis nach Hain. Zwischendurch informierte Irmgard Harst über wissenswertes aus der Heimat an verschiedenen Punkten der Wanderstrecke.  Die Mittagsrast erfolgte mit der Rucksackverpflegung in der Sportplatzhütte in Hain, so dass der Rückweg über Niederdürenbach und am Rodder Maar vorbei zurück zum Ausgangsort sehr schnell geschafft war. Herrliche Panoramablicke ins Brohl- und Vinxtbachtal sowie weit in den Westerwald hinein und bis zum Siebengebirge belohnten die Wanderer mit der herrlichen Aussicht. Bei der Rückkehr wartete Rita Kreyer bereits mit ihrem Team mit Kaffee und frisch gebackenen Waffeln. Der Tag war wie im Flug vergangen und bald war es wieder an der Zeit den Heimweg anzutreten.

 

Harmonische Jahreshauptversammlung der Gymnastik Riege Dedenbach

Mit einer eiskalten Erfrischung für alle Mitglieder begann am 14. August die diesjährige Jahreshauptversammlung der Gymnastik Riege Dedenbach. Die Vorsitzende Irmgard Harst begrüßte die Mitglieder, hieran schloss sich die Totenehrung an. In dem von ihr vorgetragenen Vorstandsbericht war von einer weiteren positiven Entwicklung des Vereins zu hören. Sehr erfolgreich war die Teilnahme am Kreiswettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ wobei der Verein den ersten Platz in der Kategorie Vereine belegte. Erfreulich ist, dass die Mitgliederzahl sich durch die vielfältigen Angebote weiter positiv entwickelt. Die Angebote umfassen auch Ausflüge, Wanderungen sowie Besichtigungen. In diesem Jahr erfolgte bereits ein informativer Besuch im  Druckhaus der Rhein-Zeitung. Ziel des Jahresausflugs Anfang September ist Riol an der Mosel. Auf den Empfang beim Winzer folgt eine kleine Weinbergs-Wanderung  mit Weinprobe. Abends wird das Feuerwerk in Bernkastel-Kues von einem Moselschiff aus genossen. Irmgard Harst wies bereits auf das 50-jährige Bestehen des Vereins im Juni 2027 hin. Die Erfolgsgeschichte des Vereins hat 1977 unter der Gründerin Ria Fachinger begonnen und eine sehr positive Entwicklung genommen. Auch das gemeinsame Zeltlager mit den Tischtennisfreunden Dedenbach für Kinder und Jugendliche wird im nächsten Jahr wieder am ersten Ferienwochenende stattfinden. Der diesjährige Wandertag am Tag der Deutschen Einheit führt bis nach Hain und am Rodder Maar vorbei zurück nach Dedenbach, wo es dann eine Stärkung gibt.

Die anwesenden Übungsleiterinnen gaben ihrer Freude Ausdruck, dass der Besuch der Übungsstunden sehr gut ist. Durch laufende Fortbildungen sind die Trainerinnen immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und können daher ihre Kenntnisse hautnah weitergeben. Im Anschluss daran schlossen sich die Kassenberichte von Elisabeth Michels und Birgit Distelrath an. Insgesamt ist von einer positiven Kassenlage zu berichten. Folglich konnten die beiden Kassenprüferinnen Ulla Breuer und Katja Rutkowski von einer ordnungsgemäßen Kassenprüfung berichten und die Entlastung beantragen.

Turnusmäßig standen Neuwahlen an. Claudia Heib übernahm die Wahlleitung mit folgenden  Ergebnissen: 1. Vorsitzende Irmgard Harst, 2. Vorsitzende Ulla Breuer, 1. Kassenwartin Birgit Distelrath, 2. Kassenwartin Elisabeth Michels, Schriftführerin Inge Görtz, Pressewartin Heidrun Günzel, 1. Kassenprüferin Katja Rutkowski, 2. Kassenprüferin Kirsten Maur-Ockenfels.

Den Abschluss der Versammlung bildete ein gemütliches Beisammensein vor der Eifelgoldhalle am heißesten Tag des Jahres 2025.

Zwei Frauen stehen auf einer grünen Wiese unter einem Baum und lächeln in die Kamera. Die jüngere Frau links trägt ein sportliches Trikot in Lila- und Pinktönen, eine schwarze Leggings und weiße Turnschuhe. Sie hält ein Zertifikat mit dem Titel „DOSB Lizenz“ in der Hand, das auf sie ausgestellt ist. Die ältere Frau rechts trägt eine gestreifte Bluse, Jeans und dunkle Sandalen. Sie überreicht der jüngeren Frau einen bunten Blumenstrauß. Beide stehen einander zugewandt und halten gemeinsam das Dokument und den Strauß. Im Hintergrund sind Bäume, eine Wiese und ein sonniger Himmel zu sehen – die Szene wirkt feierlich und freundlich.

Erfolgreiche Prüfung als Übungsleiterin abgelegt

Große Freude bei der Gymnastik Riege Dedenbach: Franziska Nigbur ist eine weitere geprüfte und ausgebildete Übungsleiterin. Seit vielen Jahren unterstützt Franziska ihre Mutter Manuela in den Sportstunden der Kinder- und Jugendgruppen der Gymnastik Riege. Einfühlsam und voller Begeisterung begleitet sie seit der frühen Jugend den Vereinsnachwuchs um den Bewegungsdrang der Kleinen zu fördern und unterstützt das Einüben sozialen Verhaltens. Bereits als Jugendliche qualifizierte sie sich für die Übungsleiter-Helfer-Ausbildung und vertiefte jetzt die Kenntnisse weiter mit dem Erwerb der DOSB-Übungsleiterin C mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliche. Mit dieser Lizenz weisen Trainer und Übungsleiter nach, dass sie über die nötigen Kenntnisse verfügen um Sportler und Jugendliche optimal zu betreuen. Die Lizenz ist nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sie bescheinigt Trainer*innen eine fundierte Ausbildung und Expertise im jeweiligen Sportbereich. Vom Breitensport bis hin zum Leistungssport – die DOSB-Lizenz ist ein Gütesiegel für Qualität. Die Lizenz wird nach erfolgreicher Teilnahme an einer zertifizierten Ausbildung vergeben, die Theorie und Praxis kombiniert. Mit dieser Lizenz weisen Trainer*innen nach, dass sie über die nötigen Kenntnisse verfügen, um auch junge Nachwuchssportler*innen optimal zu betreuen.

Die Nachwuchsarbeit ist dem Verein sehr wichtig, zumal dort grundlegende Regeln fürs spätere Leben im frühen Entwicklungsstadium weitergegeben werden. Mit großer Freude gratulierte  die Vorsitzende Irmgard Harst und überreichte Franziska Nigbur einen Blumenstrauß. Sicherlich freuen sich auch alle Kinder und Eltern mit der jungen Übungsleiterin bald wieder in der Eifelgoldhalle dem Bewegungsdrang nachgehen zu können.

Wir sind Dein Verein in Dedenbach

Du möchtest etwas für Deine Gesundheit tun? Dich gemeinsam mit anderen mal so richtig auspowern? Oder hast Du mehr Lust auf geselliges Zusammensein und tolle Ausflüge? Dann komm zur Gymnastik-Riege Dedenbach e.V.! Wir sind seit 45 Jahren Dein Verein in Dedenbach und freuen uns auf Dich!

Kurse

Unser Kursangebot umfasst verschiedene Sportarten wie Rückenfit, ein Ganzkörperworkout und Kinderturnen. Oder fühlst Du Dich im Wasser wohler? Dann ist unser Aqua-Fitness Kurs vielleicht genau das Richtige für Dich! Schau doch einfach mal im Kursangebot vorbei und melde Dich bei unseren Übungsleiterinnen!

Kontakt

Du bist interessiert?

Dann nimm ganz einfach Kontakt mit uns auf!

Tel.: 02646 654

info@gymnastik-riege-dedenbach.de

Busverbindungen Dedenbach

Regiobus 800

Informationen zum ÖPNV-Angebot

ab Dedenbach

finden Sie hier!